DVL Veranstaltungen

Um dem um­fas­sen­den Be­dürf­nis nach In­for­ma­tio­nen zum Bauen mit Lehm in di­rek­ter Form ge­recht zu wer­den, bie­tet der Dach­ver­band Lehm e.V. Fach­ta­gun­gen an und bie­tet damit ein Forum zum Wis­sens- und Er­fah­rungs­aus­tausch.

Alle Ver­an­stal­tun­gen wer­den von Ver­eins­mit­glie­dern im Auf­trag des DVL or­ga­ni­siert und durch­ge­führt. Da­durch be­steht die Mög­lich­keit der Prä­sen­ta­ti­on von lo­ka­len Lehm­bau-Ak­ti­vi­tä­ten in den ver­schie­de­nen Lehm­bau-Re­gio­nen Deutsch­lands.

Lehm­bau­fach­ta­gun­gen

Un­se­re Lehm­bau­fach­ta­gun­gen fin­den in einem etwa vier­jäh­ri­gen Rhyth­mus unter dem Titel LEHM statt. So­wohl die Kon­fe­renz­tei­le, als auch die be­glei­ten­den Mes­sen er­zie­len dabei gro­ßes na­tio­na­les und in­ter­na­tio­na­les In­ter­es­se. Bis­he­ri­ge Ta­gun­gen:

LEHM 2024
Wei­mar Ak­tu­el­les
LEHM 2020
Wei­mar On­line Rück­blick Bei­trä­ge
LEHM 2016
Wei­mar Rück­blick
LEHM 2012
Wei­mar Rück­blick
LEHM 2008
Ko­blenz Rück­blick
LEHM 2004
Leip­zig Rück­blick
LEHM 2000
Ber­lin
LEHM 1997
Vier­sen
LEHM 1994
Aa­chen

Lehm­bau(fach)ge­sprä­che

Un­se­re Lehm­bau­ge­sprä­che und Lehm­bau­fach­ge­sprä­che wer­den je nach Be­darf ohne fes­ten zeit­li­chen Rhyth­mus or­ga­ni­siert und sind einem spe­zi­fi­schen in­halt­li­chen Schwer­punkt ge­wid­met. Sie fin­den oft in Ver­bin­dung mit der Mit­glie­der­voll­ver­samm­lung statt.

Die Lehm­bau­fach­ge­sprä­che be­fas­sen sich mit tech­ni­schen De­tail­fra­gen, z.B. die Er­ar­bei­tung der Lehm­bau Re­geln sowie die Lehm­bau­nor­mung. Die Lehm­bau­ge­sprä­che sind einem ak­tu­el­len in­halt­li­chen Schwer­punkt ge­wid­met, z.B. be­ruf­li­che Qua­li­fi­zie­rung, Öf­fent­lich­keits­ar­beit, Zu­kunfts­the­men sowie Lehm­bau in un­se­ren Nach­bar­län­dern.

Lo­ka­le Ak­ti­vi­tä­ten

Dar­über hin­aus gibt es zahl­rei­che lo­ka­le Ak­ti­vi­tä­ten ein­zel­ner Mit­glie­der in Form von re­gio­na­len Work­shops, Aus­bil­dungs­an­ge­bo­ten, Aus­stel­lun­gen und Prä­sen­ta­tio­nen, die der Dach­ver­band Lehm e.V. un­ter­stützt, so z.B. »Holz und Lehm« 2012 in Bi­berach, »Mo­dern Bauen mit Lehm« 1997 in Ber­lin, »Bauen mit Lehm« 1996 in Meran/Süd­ti­rol, und »Bauen mit Lehm« Zü­rich 1994.

Mit­glie­der­tref­fen

Außer den oben auf­ge­führ­ten Ak­ti­vi­tä­ten fin­den ein­mal jähr­lich Mit­glie­der­tref­fen als Mit­glie­der­voll­ver­samm­lun­gen laut Sat­zung statt. Bis­he­ri­ge Tref­fen:

2019
Vaals, NL Rück­blick
2018
Trier, Rhein­land-Pfalz Rück­blick
2017
Dres­den, Sach­sen Rück­blick
2016
Wei­mar, Thü­rin­gen, im Rah­men der LEHM 2016
2015
Er­bach-Mi­chel­stadt, Oden­wald Rück­blick
2014
Ha­chen­burg, Wes­ter­wald Rück­blick
2013
Rees, Nie­der­rhein Rück­blick
2011
Blom­berg, NRW Rück­blick
2010
Qued­lin­burg, Harz Rück­blick
2009
Köss­larn, Bay­ern Rück­blick
2007
Ganz­lin, Meck­len­burg Vor­pom­mern Rück­blick
1995
Blan­ken­hain, Sach­sen
1993
Wei­mar, Thü­rin­gen
1992
Kiel, Schles­wig-Hol­stein – Grün­dungs­ver­samm­lung des DVL
1991
Saar­brü­cken, Saar­land – Be­schluss über eine Ver­eins­grün­dung durch den AG Lehm
1990
Darm­stadt, Hes­sen – ers­tes in­for­ma­ti­ves Tref­fen der AG Lehm